Puppenszenen für Erwachsene

Artist next top model
Satireszene über die Welt der bildenden Kunst.
Herr Utsch als Künstler in einer Schaffenskrise sucht ein neues Model. Wer wird seine Muse?
(Dauer ca. 20 min)

Carpe Diem
Klanginstallation mit Eintagsfliege. Denn Ephemera weiß: Nutze den Tag!
Dauer (ca. 15 min)


Die Katze im Sack
Der große Günnini will das letzte große Geheimnis lüften:
Was oder wer steckt im Sack? Doch da kommt ihn der betrunkene Utsch in die Quere. Für alle die Katzenvideos als überbewertet empfinden.
(Dauer ca. 15 min)

Freiheit!
Herr Utsch – rasender Reporter vom Meldorfer Morgen, der Zeitung von morgen, die immer erst morgen erscheint – soll einen Leitartikel über Freiheit schreiben. Aber, was ist das eigentlich – Freiheit? Können da Günni oder das Huhn weiterhelfen? Chaos macht sich breit!
(Dauer ca. 15 min)

Ich bin nicht hier oder ist so kalt der Winter
Eine Satireszene über das Thema Energiesparen in kalter Zeit. Politisch unkorrekt. Auch wenn Herr Utsch als großer Mahner versucht, alle davon zu überzeugen, dass man eigentlich kaum Energie benötigt.
(Dauer ca. 10 min)

La bella Luna
Poetische und Prosaische Betrachtungen über den Mond.
Der mondsüchtige Herr Utsch stößt bei seinen poetischen Betrachtungen über den Mond auf ernüchternde Realitäten.
(Dauer ca. 15 min)

Rotkäppchen und der liebe Wolf
Dies ist die politischkorrekte (?) Fassung vom Grimm Klassiker. Schließlich gibt es ja keine bösen Wölfe mehr!
(Diese Szene kann auch als Walking-Act bei Straßenfesten mit einer Sandwichbühne gespielt werden)
(Dauer ca. 12 min)

Wenn bei Vollmond ein Käuzchen ruft – ein Schauerstück
Herr Utsch muss als arroganter Regisseur noch die Hauptrolle in seinem neuen Horror-Stück : „Wenn bei Vollmond ein Käuzchen ruft“ besetzen, weil das gebuchte Käuzchen irgenwie nicht erscheint. Wer aus der Utsch-Crew könnte die tragende Rolle im Horror-Stück übernehmen? Nichts für schwache Nerven!
(Dauer ca. 20 min)
Die Utsch-Crew…
… die wollen nur spielen!
© Elke Strackenbrock